NAH.SH hat zusammen mit Möhrchenheft ein Hausaufgabenheft für Grundschüler*innen zum Thema Mobilität und Klimaschutz entwickelt. Es kommt auch im Schuljahr 2025/26 an den Grundschulen in Schleswig-Holstein zum Einsatz.
Das NAH.SH-Möhrchenheft kann mehr als ein herkömmliches Hausaufgabenheft:
Dem Hausaufgabenheft liegen ein NAH.SH-Stundenplan und ein Erntekalender bei. Ein Rätselheft zum Thema kann zusätzlich im Paket oder auch einzeln bestellt werden.
Mit dem Hausaufgabenheft möchte NAH.SH die ÖPNV-Nutzer*innen der Zukunft für das Thema sensibilisieren und begeistern - und so natürlich auch Lehrer*innen und Eltern ansprechen.
Einen kleinen Einblick finden Sie hier.
Und hier können Sie ganz einfach Ihren Bedarf anmelden, am besten bis Ende März 2025: https://survey.lamapoll.de/NAH.SH-MH-Bedarfsmitteilung-2025
Das Möhrchenheft vermittelt als Bildungsprojekt nachhaltige Themen kindgerecht für die Grundschule. In den Materialien führt Hauptfigur Kiki Karotte die Kinder der Klassen 1 bis 4 spielerisch und alltagsnah an die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, fairer Handel und Artenvielfalt heran. Eine Anpassung der Hefte auf die Region lädt Familien und Klassen zum Entdecken und Erleben der Themen ein. So leistet das Möhrchenheft einen langfristigen Beitrag im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Zu der vierteiligen Heftreihe gehören Hausaufgabenhefte, Rätselhefte, passende Hörspielfolgen und Workshop-Sammlungen. Alle Materialien werden mit Naturfarben auf 100 Prozent Recyclingpapier in Deutschland gedruckt und gefertigt.
Mehr Infos unter moehrchenheft.de