Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
Kiki Karotte steht in der Sonne, man sieht eine Seite im Möhrchenheft

Nachhaltiges Hausaufgabenheft für Grundschüler*innen in SH

NAH.SH hat zusammen mit Möhrchenheft ein Hausaufgabenheft für Grundschüler*innen zum Thema Mobilität und Klimaschutz. Es kommt im Schuljahr 2024/25 an den Grundschulen in Schleswig-Holstein zum Einsatz . 

Das NAH.SH-Möhrchenheft kann mehr als ein herkömmliches Hausaufgabenheft:

  • Mobilitäts-Themenseiten: Zehn Doppelseiten bieten altersgerechte Anregungen und Aktivitäten, die von der Hauptfigur Kiki Karotte präsentiert werden. Schüler*innen werden ermutigt, zu lernen, auszuprobieren und nachhaltige Mobilität zu erleben.

  • Regionale Hinweise und Tipps: Das Möhrchenheft enthält regionale Ausflugstipps und Bildungsangebote aus Schleswig-Holstein, die Lehrkräften und Eltern als Inspirationsquelle dienen.

  • Einbau in den Unterricht: Lehrkräfte können das Möhrchenheft nutzen, um die Themen des Hefts im Unterricht zu vertiefen. Die Inhalte des Heftes sind fächerübergreifend und nahtlos in den Lehrplan integrierbar.

  • Hörspiel und Buchtipps: Spannende Geschichten mit der Hauptfigur Kiki Karotte fördern das Leseverständnis und das Hörvermögen der Schülerinnen und Schüler.

Dem Hausaufgabenheft liegen ein NAH.SH-Stundenplan und ein Erntekalender bei. Ein Rätselheft zum Thema kann zusätzlich im Paket oder auch einzeln bestellt werden.

Mit dem Hausaufgabenheft möchte NAH.SH die ÖPNV-Nutzer*innen der Zukunft für das Thema sensibilisieren und begeistern - und so natürlich auch Lehrer*innen und Eltern ansprechen. 

Einen kleinen Einblick und die Bedarfsanmeldung finden Sie hier. 





Das Möhrchenheft vermittelt als Bildungsprojekt nachhaltige Themen kindgerecht für die Grundschule. In den Materialien führt Hauptfigur Kiki Karotte die Kinder der Klassen 1 bis 4 spielerisch und alltagsnah an die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, fairer Handel und Artenvielfalt heran. Eine Anpassung der Hefte auf die Region lädt Familien und Klassen zum Entdecken und Erleben der Themen ein. So leistet das Möhrchenheft einen langfristigen Beitrag im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Zu der vierteiligen Heftreihe gehören Hausaufgabenhefte, Rätselhefte, passende Hörspielfolgen und Workshop-Sammlungen. Alle Materialien werden mit Naturfarben auf 100 Prozent Recyclingpapier in Deutschland gedruckt und gefertigt.

Mehr Infos unter moehrchenheft.de