Streckensperrungen zwischen Rendsburg und Kiel/Neumünster sowie zwischen Hamburg und Ahrensburg führen über Ostern zu weitreichenden Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen auf den Linien RE7, RE74, RB75, RE8, RE80 und RB81.
Seit einem Jahr rollt mit SMILE24 das deutschlandweit umfangreichste Nahverkehrsangebot im ländlichen Raum durch die Region an Schlei und Ostsee. Die Fahrgäste in Bussen und NAHSHUTTLEs sind zufrieden und bald ist der neue SMILE24-Fahrradbus unterwegs.
Zum 1. April 2025 werden die Preise für die Nutzung von Bahnen und Bussen des landesweit gültigen Schleswig-Holstein-Tarifs (SH-Tarif) um durchschnittlich 4,97 Prozent angehoben. Das haben Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger beschlossen. Das Deutschlandticket ist nicht betroffen.
Das Amt für Planfeststellung Verkehr Schleswig-Holstein (APV) hat den 198 Seiten starken Planfeststellungsbeschluss an AKN Geschäftsführer Matthias Meyer übergeben. Die im Besitz von Schleswig-Holstein und Hamburg befindliche AKN Eisenbahn GmbH ist für den Ausbau und den Betrieb der insgesamt 24 Kilometer langen Strecke zuständig.
Am Montag, 20.01.2025 kann es nachts von 02:00 Uhr bis 05:00 Uhr bei Zahlungen per Kreditkarte zu Einschränkungen kommen. Am Mittwoch, 22.01.2025 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr ist der Kauf von Fahrkarten in der NAH.SH-App nicht möglich.
Das Land Schleswig-Holstein hat per Verordnung das Mitführen von Waffen im Nahverkehr untersagt.
NAH.SH wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Qualitätskontrolle an 183 Bahnstationen in Schleswig-Holstein - Überprüfungen laufen wieder quartalsweise - Schwierigkeiten bei Beleuchtung, Wetterschutz, Schneedienst und Grünschnitt - Schnellere Maßnahmen zur Mängelbeseitigung