Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
P1002011 Gruppe vor Zug
zurück

Akkuzüge zwischen Flensburg und dem Halt Schleibrücke Nord

Heute fiel der offizielle Startschuss für einen emissionsfreien Verkehr auf der Regionalbahnlinie RE 72 zwischen Flensburg und dem Halt Schleibrücke Nord.

Damit wird ein wichtiges Pionierprojekt des Landes Schleswig-Holstein auf seine Zielgerade gebracht. Im sogenannten Akku-Netz-Schleswig-Holstein werden seit Ende des Jahres 2023 in mehreren Schritten die bisherigen Dieseltriebzüge durch innovative Akkuzüge ersetzt. Im Raum Flensburg, Kiel, Rendsburg, Husum und Bad St. Peter-Ording sollen bis Jahresende alle Linien der nordbahn auf Akkuzug-Betrieb umgestellt sein.


Ausblick auf die weitere Umstellung auf Akku-Züge bei der nordbahn
Die zeitliche Abfolge, in der die Linien elektrifiziert werden, richtet sich vor allem nach der Fertigstellung von Ladeeinrichtungen für die Akkuzüge in Husum, Tönning und Kiel-Hassee. Nach dem nördlichen Abschnitt der RE 72 ist in der zweiten Junihälfte die Umstellung auf der Linie RB 75 zwischen Kiel und Rendsburg an der Reihe. Geplant ist dann bis einschließlich Herbst der Betrieb mit Akkuzügen auf Linien RE 74 Kiel – Husum, RB 73 Kiel – Eckernförde sowie RB 64 Husum – Bad St. Peter Ording. Den Abschluss soll bis zum Jahresende der südliche Abschnitt der RE 72 Kiel – Schleibrücke Süd darstellen.

 

Bild: © nordbahn