Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
Marschbahn
zurück

Land startet Ausbildungsoffensive für die Marschbahn

Land und NAH.SH sichern Qualifizierung von Triebfahrzeugführer*innen ab - DB Regio und EC Eisenbahn Campus kooperieren als Partner

Erstmals haben das Land Schleswig-Holstein und die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH) eine Ausbildungsoffensive für Fahrpersonal im Bahnverkehr gestartet: In Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsträger EC Eisenbahn Campus und mit DB Regio soll so sichergestellt werden, dass auch weiterhin ausreichend Triebfahrzeugführer*innen für die Marschbahn zur Verfügung stehen. Bei einem Treffen in Husum bekräftigten Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen, NAH.SH-Geschäftsführer Dr. Arne Beck, EC Eisenbahn Campus-Geschäftsführer Piet Bakker und Nicole Berlin, Vorsitzende der Regionalleitung DB Regio Nord, die künftige Zusammenarbeit.

Die Idee hinter der Offensive: Land und NAH.SH möchten – losgelöst von der Ausschreibung zur Suche eines Verkehrsunternehmens – im Bahnnetz West vorausschauend für Personal sorgen, der natürlichen Fluktuation und Rentenabgängen entgegenwirken. Land und NAH.SH starteten deshalb im vergangenen Jahr eine Markterkundung und Gespräche mit potenziellen Ausbildungseinrichtungen. Mit den vier Teilnehmern, die sich dann am offiziellen Ausschreibungsverfahren beteiligten, fanden weitere Gespräche statt. Am 27. Februar 2024 erhielt schließlich EC Eisenbahn Campus den Zuschlag für das beste Angebot.

Der aktuelle Verkehrsvertrag mit der DB Regio AG läuft noch bis Ende 2025. Aus der mittlerweile abgeschlossenen Vergabe für die Verkehrsleistung ab Dezember 2025 ist DB Regio erneut als Siegerin hervorgegangen. Sie steigt deshalb als Partnerin in die Ausbildungsmaßnahme ein: Damit haben EC Eisenbahn Campus und DB Regio nun ausreichend Zeit für die Personalgewinnung und Ausbildung der Triebfahrzeugführer*innen.

Ausbildung langfristig sichern

Mit der Ausbildungsinitiative des Landes soll der Personalbedarf im Bahnnetz West langfristig gesichert werden; 25 Triebfahrzeugführer*innen werden dafür neu ausgebildet. Dabei wird EC Eisenbahn Campus die theoretische Ausbildung und Prüfung für die künftigen Triebfahrzeugführer*innen durchführen. DB Regio übernimmt die praktische Qualifizierung – dazu zählen Praxisschichten, die Baureihenschulung und die Streckenkunde.

Hier geht es zur Presseinformation.

Bildhinweis (von links): Freuen sich über die Zusammenarbeit bei der Ausbildungsoffensive: Piet Bakker, Geschäftsführer EC Eisenbahn Campus, Nicole Berlin, Vorsitzende der Regionalleitung DB Regio Nord, Dr. Arne Beck, Geschäftsführer NAH.SH GmbH, und Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen