Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
zurück

NAH.SH-Hausaufgabenheft für Schleswig-Holsteins Grundschulen

NAH.SH und das Bildungsprojekt „Möhrchenheft“ setzen sich gemeinsam für nachhaltige Mobilität in Schleswig-Holstein ein. Das eigens für NAH.SH gestaltete Hausaufgabenheft plus Rätselheft für das Schuljahr 2024/2025 werden den Grundschulen im echten Norden kostenlos zur Verfügung gestellt - solange der Vorrat reicht. Der Bedarf kann noch bis zum 22. Juli 2024 angemeldet werden.

Mehr Nahverkehr und Klimaschutz für die Grundschule: Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH) hat gemeinsam mit dem nachhaltigen Bildungsprojekt Möhrchenheft ein Hausaufgabenheft für Grundschulen in Schleswig-Holstein entwickelt. Ziel ist, Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 in Schleswig-Holstein die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz nahezubringen.

Das NAH.SH-Möhrchenheft kann mehr als ein herkömmliches Hausaufgabenheft:

  • Mobilitäts-Themenseiten: Zehn Doppelseiten bieten altersgerechte Anregungen und Aktivitäten, die von der Hauptfigur Kiki Karotte präsentiert werden. Schüler*innen werden ermutigt, zu lernen, auszuprobieren und nachhaltige Mobilität zu erleben.
  • Regionale Hinweise und Tipps: Das Möhrchenheft enthält regionale Ausflugstipps und Bildungsangebote aus Schleswig-Holstein, die Lehrkräften und Eltern als Inspirationsquelle dienen.
  • Einbau in den Unterricht: Lehrkräfte können das Möhrchenheft nutzen, um die Themen des Hefts im Unterricht zu vertiefen. Die Inhalte des Heftes sind fächerübergreifend und nahtlos in den Lehrplan integrierbar.
  • Hörspiel und Buchtipps: Spannende Geschichten mit der Hauptfigur Kiki Karotte fördern das Leseverständnis und das Hörvermögen der Schülerinnen und Schüler.

Dem Hausaufgabenheft liegen ein NAH.SH-Stundenplan und ein Erntekalender bei. Ein Rätselheft zum Thema kann zusätzlich im Paket oder auch einzeln bestellt werden.

Alle Grundschulen in Schleswig-Holstein können über ein Formular unter www.nah.sh/moehrchenheft noch bis zum 22.Juli 2024 noch ihren Bedarf anmelden.