Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
zurück

Neuer SH-Tarif soll deutlich einfacher werden

Die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger in Schleswig-Holstein wollen das einfachste Tarifsystem bundesweit schaffen und haben das Ergebnis des Tarifentwicklungsplans (TEP) verabschiedet: Die Preisstufen und das Produktsortiment wurden radikal reduziert, so dass der SH-Tarif künftig einfacher und übersichtlicher ist.

Mit dem 2022 angestoßenen Tarifentwicklungsplan (TEP) haben die Kreise, kreisfreien Städte, das Land, die Verkehrsunternehmen, NSH und NAH.SH in konstruktiver Zusammenarbeit eine neue Tarifsystematik für den Nahverkehr erarbeitet. Das Ergebnis wurde nun von der Tarifkommission – bestehend aus Vertretern der Kreise, kreisfreien Städten, des Landes, der Bus- und Bahnunternehmen, der NSH GmbH und der NAH.SH GmbH – fachlich verabschiedet.

Der Tarif soll auf lediglich drei Preisstufen und wenige übersichtliche Angebote reduziert werden. Die Fahrgäste müssen sich zukünftig nur noch entscheiden, ob sie Einzel-, Tages- oder Monatskarten lokal, für das Umland oder das gesamte Netz kaufen möchten. Dadurch wird es künftig sehr viel einfacher, das passende Ticket in der NAH.SH-App, den Fahrkartenautomaten oder mit persönlicher Beratung zu kaufen – egal, ob für Gelegenheits- oder Vielfahrer*innen. Kinder unter sechs Jahren fahren weiterhin kostenlos mit.

Nach dem Beschluss des TEP in der Tarifkommission werden die neuen Preise nun gemeinsam mit dem Land, den Kreisen, den kreisfreien Städten und der NAH.SH festgelegt. Bereits zum 1. Januar 2025 kommt mit dem Deutschland-Schulticket das erste Ticket des neuen Tarifs auf den Markt. Bestellt werden kann ab Ende 2024. Die Arbeiten für die Umsetzung der übrigen Tarifstruktur werden umgehend aufgenommen.

Zur TEP-Ergebnisbroschüre

Zur Pressemitteilung

Auf dem Foto von links nach rechts: Ulf Kämpfer (Oberbürgermeister von Kiel), Dr. Arne Beck (Geschäftsführer der NAH.SH), René Reimers (Geschäftsführer der NSH), Tobias von der Heide (Verkehrsstaatssekretär SH) und Dr. Henning Görtz (Landrat Kreis Stormarn)