Die Nah.sh Fahrplan-auskunft
Akkuzug Bild und Textzug: Sonderfahrten beim Stadtfest in Geesthacht
zurück

Sonderfahrten zum Stadtfest in Geesthacht

Um die Bedeutung und die Zukunft des Schienenverkehrs in der Region um Geesthacht hervorzuheben, finden zum 100-jährigen Stadtjubiläum am 15. und 16. Juni 2024 Sonderfahrten statt.

Die Fahrten zwischen Hamburg und Geesthacht finden mit drei Zügen statt: der Museumsdampflok Karoline, dem AKN Lint54 und dem Akkuzug Flirt. Für die Fahrten gelten die Ticktpreise des HVV und auch das Deutschlandticket ist gültig.

Hintergrund der Aktion ist die geplante Reaktivierung der Strecke Bergedorf-Geesthacht im Auftrag der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein. Derzeit rollen auf der Bahnlinie nur Güterzüge für den Abbau des AKW Krümmel und zu besonderen Anlässen die Museumsbahn. Die Strecke wird seit rund 70 Jahren nicht mehr für den regelmäßigen Personenverkehr genutzt. Eine Machbarkeitsstudie hat 2020 die Möglichkeiten der Reaktivierung aufgezeigt, nun beginnt die Vorplanung im Auftrag der beiden beteiligten Länder.

Mit den Sonderverkehren sollen Geesthachter*innen einen Vorgeschmack erhalten, welchen Mehrwert eine regelmäßige Schienenverbindung mit modernen Zügen nach Hamburg bietet.

Was ist geplant:

  • Für das Wochenende vom 15. bis 16. Juni hat die AKN einen Spezialfahrplan zusammengestellt. Zwischen Hamburg und Geesthacht fährt der Akku-Zug „FLIRT Akku“, moderne Lint54 und die Museumsdampflok „Karoline“.
  • Am Bahnhof in Geesthacht ist die AKN an beiden Tagen von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Ort, mit Food, Drinks, Kaffeespezialitäten und Infos zu Karrieremöglichkeiten. Ab 11:00 Uhr legt ein DJ auf.
  • Ein zusätzlicher AKN Infocounter wird am Bahnhof Bergedorf Süd eingerichtet.
  • Der Lokschuppen der Dampflok „Karoline“ der Arbeitsgemeinschaft Geesthachter Eisenbahn e. V. wird ebenfalls geöffnet sein und kann über die Dünenstraße 2, 21502 Geesthacht, erreicht werden.

Details zu den Sonderfahren: Fahrplan und Tickets

  • Die Züge halten am Hamburger Hauptbahnhof, in Bergedorf-Süd, Börnsen, Escheburg und Geesthacht.
  • Es werden Pendelfahrten zwischen den Bahnhöfen Geesthacht und Bergedorf-Süd angeboten.
  • Für die Fahrten gelten die regulären Ticketpreise des HVV. Auch das Deutschlandticket ist gültig.
  • Die Halte sind nicht barrierefrei, eine Beförderung von Rollstühlen ist daher leider nicht möglich. Fahrräder können im Lint54 und im Akku FLIRT nicht mitgenommen werden. Der Transport von Kinderwagen ist eingeschränkt möglich.
  • Das Abfahrtsgleis vom Hamburger Hauptbahnhof wird kurzfristig bekannt gegeben. An den Halten Bergedorf Süd, Börnsen, Escheburg und Geesthacht wird der bekannte Bahnsteig der Museumsbahn genutzt.
  • Alternativ kann die Anreise nach Geesthacht vom Hamburger Hauptbahnhof auch mit der S2 nach Bergedorf und anschließend mit den Buslinien 8800, 8890, X80 und X82 Richtung Geesthacht/Lauenburg erfolgen. Die Haltestelle Geesthacht an der Post ist der Ausstiegspunkt.

Fahrplan aller Sonderfahrten am 15. und 16. Juni 2024